Oma Erna sagt sie immer noch auf - diese wunderbaren Gedichtgeschichten! Doch wer sind die Autoren?
Kennt jemand von euch diese Gedichte? Sie können aus einem Gedichtband stammen oder aber auch aus einem oder mehreren Kinderbüchern mit Gedichten.
Ich bin damit aufgewachsen, sie vorgesagt zu bekommen. Und ich weiss, dass Oma Erna diese Gedichte auch schon ihrem Sohn vorgelesen oder aufgesagt hat. So genau kann sie sich nicht erinnern, immerhin ist Oma Erna bereits über 90 Jahre alt. :o))
Allerdings sagt sie die Gedichte immer noch mit Freude auf.
Möglicherweise sind einige Worte über die Zeit verdreht.
Wer kann mir helfen, die Autoren ausfindig zu machen?
Hinterlasst einen Kommentar oder schickt mir eine email.
Vielen Dank, eure Marita!
Durch die Hilfe meiner lieben Autorenkollegin Chris van Harb sind zwei der drei Gedichte identifiziert.
Bei "Schnuckihasi" handelt es sich um Gedichtgeschichten von Herbert Kranz. Der richtige Titel lautet "Schnuckihas und Miesemau". Da das Gedicht dem Urheberrecht unterliegt, habe ich das Gedicht hier wieder gelöscht. Ich habe ja gefunden wonach ich gesucht habe. :o)
Bei dem Gedicht, das mir unter dem Namen "Ansichten" bekannt war, handelt es sich um das Gedicht "Die Kinder im Walde" aus dem Buch "Nachtstunden-Gedanken" von Klaus Mattern, das ihr unter dem obigen Link nachlesen könnt.
Das letzte Gedicht ist auch indentifiziert. Vielen Dank meine lieben Leser! :o)
Der Titel ist "Wurzel Wichtleins Abenteuer" von Gretl Hotze.