Rezepte

Maritas pickled cucumbers!

 

I pickled 4 kg cucumbers. Here is the recipe!

Pickled cucumbers typical Swedish style - sweet-sour.

 

They are called Smörgåsgurka in Sweden. 


mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben: Hafergebäck ohne Zuckerzusatz selbst gemacht

 

Leckeres Hafergebäck ganz schnell selbst gemacht!

Das Rezept habe ich von meiner Schwägerin bekommen und ich bin ganz begeistert.

Süß und gesund zugleich!

 

Und natürlich teile ich das Rezept mit euch: 


mehr lesen 0 Kommentare

Selbstversorger: Gurken einlegen

In unserem neuen Gewächshaus haben wir unter anderem auch Gurken angepflanzt.

Und die sind natürlich fast alle gleichzeitig fertig geworden ...

Da wir so viele Gurken nicht auf einmal essen können, habe ich etwa 3 kg eingelegt, und zwar nach typisch schwedischer Art - süß-sauer.

Sie werden in Schweden Smörgåsgurka genannt.

Unten findet ihr das Rezept!

 


mehr lesen 0 Kommentare

Gastbeitrag: Herz-Kreislauf-Beschwerden – die 5 besten Rezepte für Ihre Gesundheit

Heute gibt es einen Gastbeitrag zum Thema Gesund Leben von der Juvalis Versandapotheke.

Beitrag geschrieben von Stefanie Huber.

 

Das Thema ist "Herz-Kleislauf-Beschwerden - die besten Rezepte für Ihre Gesundheit".

mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben: Nudeln selbst gemacht!

So gut wie immer ist es gesünder, alles was man zum Leben benötigt selbst herzustellen. Bei Nudeln ist das nicht unbedingt nötig, es gibt sie in Bioqualität und mit nur den nötigsten Inhaltstoffen, ganz ohne Zusatzstoffe.

 

Trotzdem kann es sein, dass man Nudeln auch mal selbst herstellen möchte. Vielleicht weil man gern Eiernudeln hätte und sichergehen will, dass auch wirklich Bio-Eier verwendet wurden. Oder man möchte ein ganz bestimmtes Öl verwenden, oder nur


mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben: Ketchup ohne Zucker selbst gemacht!

So gut wie immer ist es gesünder, alles was man zum Leben benötigt selbst herzustellen.

Das gilt auch für Saucen, Chutneys und Co.

Gekaufte Saucen enthalten meist Geschmacksverstärker oder andere unnötige und meist sogar gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe. Und vor allem eine riesige Portion Zucker.

Stellt man seine Saucen und Co selbst her, weiß man was drin ist und kann nach

Belieben Inhalte weglassen oder dazu fügen.

Und kauft man alle Zutaten in Bioqualität, braucht man sich auch über andere Gifte keine Gedanken mehr zu machen.

 

Ketchup lässt sich wirlich ganz einfach selbst herstellen, und zwar ganz ohne zusätzlichen Zucker!


mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben: Curry selbst gemacht!

So gut wie immer ist es gesünder, alles was man zum Leben benötigt selbst herzustellen.

Das gilt auch für Gewürzmischungen.

Gekaufte Mischungen enthalten oft Geschmacksverstärker oder andere unnötige und meist sogar gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe.

Stellt man seine Gewürzmischungen selbst her, weiß man was drin ist und kann nach Belieben Inhalte weglassen oder dazu fügen.

Und kauft man alle Zutaten in Bioqualität,


mehr lesen 0 Kommentare

Knoblauch selbst eingelegt

Eingelegter Knoblauch ohne Zusatzstoffe selbst gemacht!

 

Zwei Rezepte wie man ganz einfach Knoblauch lecker einlegen kann.

Eingelegten Knoblauch bewahrt man im Kühlschrank oder auch im Gefrierschrank auf. Letzteres hält sich länger. Man kann die einzelnen Zehen gut mit einer Gabel entnehmen, da das Öl nicht gefriert.

 

Knoblauch ist nicht nur gesund sondern auch lecker! Er verfeinert viele Gerichte und lässt


mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben: Tzatziki selbst gemacht!

Auch Tzatziki lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Garantiert ohne giftige Zusatzstoffe und Bio.

 

Alle Zutaten Bio:

 

3 dl (300 g) Schmand oder Crème Fraîche

1 kleine Zwiebel

3 große Knoblauchzehen

Salatgurke

Salz, Pfeffer

 


mehr lesen 0 Kommentare

Senf ohne Zusatzstoffe selbst gemacht!

Wie auch viele andere leckere Sachen, lässt sich Senf ganz einfach selbst herstellen. Garantiert ohne giftige Zusatzstoffe und rein biologisch.

 

Zutaten für 3 Gläser, 3 verschiedene Sorten Senf:

 

Alle Zutaten Bio!

 


mehr lesen 0 Kommentare

Mittsommer in Schweden: Hering und Frühkartoffeln

Schweden, meine Wahlheimat :o)

 

In Schweden feiern wir die Sommersonnenwende. Traditionell fällt das Fest auf das Wochenende nach der eigentlichen Sonnenwende.

In diesem Jahr findet das Fest also am 23. 6 statt, obwohl die eigentliche Sonnenwende in diesem Jahr bereits am 21.6. war.

 

Mittsommer in Schweden ist neben Weihnachten das größte Fest im Jahr. Das Familienfest wird ausgiebig gefeiert.


mehr lesen 0 Kommentare

Marmelade ohne Zusatzstoffe

Frische Marmelade, ohne Zusatzstoffe und ohne Zucker, das ist es, was ich benötige.

 

 

Ich sammle selbst Beeren und ernte auch von eigenen Sträuchern.

Ich friere die Beeren ein und verwende sie nach Bedarf. Beispielsweise zum Marmelade machen.

 


mehr lesen 0 Kommentare

Bio-Dinkelfladenbrot ohne Hefe

Rezept

Zutaten:

 

5 dl Dinkelmehl

350 ml Wasser

Salz, optional (ich verwende keines)

15-20 ml Öl

 


mehr lesen 0 Kommentare

Apfelmus ohne Zusatzstoffe

Apfelmus ganz einfach. Ohne Zucker und ohne Konservierungsstoffe!

 

Rezept:

Äpfel, Menge nach Wahl.

1 Tasse Wasser oder Bio-Apfelsaft


mehr lesen 2 Kommentare

Biohof-Projekt: die ersten eigenen bunten Kartoffeln!

Das Kartoffelkraut verwelkt nun langsam und ich habe die ersten eigenen Kartoffeln geerntet. :o)) Ein wunderbares Gefühl nun nur noch in den Garten gehen zu müssen, um das Mittagessen zu holen!


mehr lesen 0 Kommentare

Smoothie mit Moosbeeren und Gänsefuß

Leckerer, histaminarmer grüner Smoothie aus Moosbeeren, Stachelbeeren, Apfel, Datteln, Gänsefuß und Grünkohl.

 

Das Grundrezept findet ihr hier!


0 Kommentare

Gesund Leben! Grüne Blattgemüsepfanne

Grüne Blattgemüse zählen zu den Superfoods!

 

Also immer her damit und lecker sind sie auch noch. :o))

 

Und hier kommt das Rezept:


mehr lesen 0 Kommentare

Grüne Smoothies sind immer grün? Von wegen!

Grüne Smoothies - ein Begriff, den heute fast jeder kennt. Doch was dahinter steckt, das wissen die meisten nicht so genau. Darüber folgt auch noch irgendwann ein Beitrag, heute gibts erstmal ein Rezept von mir - histaminarm, denn das ist für mich wichtig. :o)

Aber eines vorweg: Ein grüner Smoothie muss nicht die Farbe Grün haben. Diese Smoothies heißen so, weil sie zur etwa Häfte aus grünem Blattgemüse bestehen. Meistens färbt das


mehr lesen 2 Kommentare

Gesund leben!: Räkmacka - Krabbenbrot, schwedische Art

Das klassische schwedische Krabbenbrot!

 

Es gibt natürlich jede Menge Varianten.

 

Auf diesem Foto klassisch mit Toastbrot, nicht so gesund. In der Bilderserie unten das Krabbenbrot mit selbst gebackenen Rågkusar - schwedischen Roggenbrötchen.

 

Und hier folgt das Rezept :o)

mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben! Maritas schwedisches Superfoodknäckebrot - 6-Körner-Knäcke

Mein 6-Körner-Knäcke :o)

 

Was ist mehr schwedisch als Knäckebrot? Und es ist so einfach herzustellen und noch dazu richtig lecker. Zumindest, wenn man meinem Rezept folgt.

 

Wer mich kennt, der weiß, dass ich es gern einfach und unkompliziert mag. Gerade Zahlen kann ich mir schlecht merken. Daher hab ich auch ein einfach zu merkendes Rezept entworfen.


mehr lesen 0 Kommentare

Gesund leben!: Rågkusar - schwedische Roggenbrötchen

Rågkusar sind schwedische, runde, abgeflachte Roggenbrötchen!

 

Ihr wollt das Rezept? Na klar, hier kommt es :o))

mehr lesen 3 Kommentare

Gesund leben!: Goldene Milch

Goldene Milch

 

Kurkuma ist den meisten heute ein Begriff. Die gelbe-orange Knolle ist sehr gesund und soll gegen so manch ein Leiden hilfreich sein. (Entzündungshemmend, Schutz von Leber, vor Krebs und Alzheimer und vieles mehr.)

Doch um eine medizinische Wirkung zu erzielen muss man schon sehr viel davon pro Tag konsumieren. Nämlich 3-5 Gramm pro Tag. Das sind so in etwa 2 Teelöffel des gemahlenen Pulvers!


mehr lesen 1 Kommentare

Rezepte: Krokantbällchen

Leseproben, Gedichte, Rezepte Woche 1

 

Auch in diesem Jahr wird es wieder wöchentlich etwas aus meinen Büchern geben!

Aber ich möchte etwas Abwechlung hineinbringen. Bisher gab es lediglich die "Minileseproben der Woche". Zukünftig werden es diverse Auszüge, Rezepte, Gedichte und Co sein.

Angefangen mit einem Rezept aus meinem Büchlein Süßes selbst gemacht - 25 einfache Leckereien.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Rezept aus "Süßes Selbst gemacht"

Minileseprobe der Woche 45?

Nein, heute gibt es mal ein Rezept aus meinem Buch Süßes Selbst gemacht. :o)) Ich hoffe es wird euch schmecken!

mehr lesen 0 Kommentare