Schädlinge

Update Vliestunnel, Gemüsenetz und Folientunnel im Vergleich

Also die gelochte Folie ist nicht zu gebrauchen. Es kommt nicht genug Wasser durch.

 

Vom Gemüsenetz bin ich auch nicht begeistert. Aber hauptsächlich, weil es eine ungeeignete Größe hat und nicht für Reihenanbau geeignet ist. 

 

Vliestunnel sind super. Sie funktionieren wie gewünscht: lassen Regen und Sonne durch, und sie schützen zufriedenstellend vor Schädlingen.

Eigentlich soll man den Vlies nur ein Jahr verwenden können, doch ich habe ihn zum Ende der Saison zum Trocknen ausgelegt und sauber zusammengefaltet. Nun habe ich ihn gerade neu über meinen Kohl gespannt. Der Vlies macht es also auch noch ein zweites Jahr, was ich in Bezug auf die Kosten sehr positiv finde.

 

Den Vergleichsartikel findet ihr hier.


mehr lesen 0 Kommentare

Radieschen, eine wundervolle Schmetterlingplanze!

Ihr liebt Schmetterlinge und wollt sie im Garten?

 

Wer braucht schon teure und aufwendige Büsche, wenn es Radieschen gibt!
Ja, diese riesigen blühenden Pflanzen sind Radieschen. Einfach im Frühjahr aussäen und wachsen lassen. Radieschen sind sehr pflegeleicht, wachsen fast überall und keimen


mehr lesen 0 Kommentare

Brennnesseljauche: biologischer Dünger selbst gemacht!

Brennnesseljauche ist ein hervorragender, rein biologischer und vollkommen giftfreier Stickstoffdünger.

Außer Stickstoff enthalten Brennnesseln noch Kali, Eisen und Phosphor.

 

Auch zur Schädlingsbekämpfung lässt sich die jauche verwenden.

 

Die Herstellung ist noch dazu wirklich einfach!

 


mehr lesen 0 Kommentare

Gemüsenetz, Gartenvlies, Vliestunnel und Folientunnel: Schädlingsschutz

Da und letztes Jahr vor allem der Kohl von gleich mehreren „Schädlingen“ (Vögel, Kohlweißling, Kaninchen) gefressen und zerstört wurde, haben wir verschiedene Abdeckungen gekauft. Die Zeit wird zeigen, welche davon taugen. Schädlinge sind die Tiere natürlich nur für den Gemüsegarten, daher finde ich die Bezeichnung nicht sehr schön.

 


mehr lesen 0 Kommentare

Der Kohlweißling: Eine Plage ...

So soll eine schön gewachsene Grünkohlstaude aussehen. Doch leider schlägt sich in meinem Grünkohlland jemand den Magen voll, und das bin nicht ich ...

 

Der Kohlweißling, ein wunderschöner Schmetterling, legt seine Eier gern auf Kohl ab. Und nun fressen die Raupen in rasender Geschwindigkeit meinen Kohl auf!!!

 

So sieht das ganze jetzt schon bei sehr vielen 


mehr lesen 0 Kommentare